
Wir stellen vor: Unser Testsystem
Damit wir auch die neusten Games in bester Qualität testen können haben wir natürlich einen passenden Gaming-PC – Wir möchten euch unser System (und mein Heiligtum 😉 ) vorstellen…
Peripherie
Nun, fangen wir mit den Peripheriegeräten an: Mit der Roccat Kova* als Gamingmaus auf einem Razer Goliathus Mousepad*
werden schnelle Bewegungen und präzises Zielen leicht gemacht. 4 frei Programmierbare Tasten erweitern noch zusätzlich die Möglichkeiten. Die DPI sind zwischen 400, 800, 1200 und 3200 regelbar. Als Tastatur benutzen wir die Logitech G11*
. Auch diese verfügt über 18, mittels Treiber frei programmierbare Tasten.
Mit dem T240HD, einem 24″ (16:10) Monitor von Samsung verlieren wir beim Gaming nicht den Überblick und genießen auch noch die kleinsten Details.
Computer
Eine Kurzbeschreibung unserer Komponenten:
- Gehäuse: NZXT Lexa S*
– Gute Kühlung, klein & leicht, aber dennoch genug Platz für jede Menge Hardware (auch für HighEnd-Komponenten mit Übergröße…) - Netzteil: Super Flower Atlas 580 Watt*
– Leistung Pur – SLI-Ready - Mainboard: Asus M4A89GTD*
– Perfekt für Overclocking & Gaming
– Hexacore, Turbokey II & USB 3.0 - RAM: 4GB G.Skill 1333Mhz CL7
- HDD: 2x Samsung Spinpoint F3 1TB*
– 1x Western Digital Caviar Blue 500GB
– 1x Western Digital Scorpio 320GB - Sound: Realtek 7.1 HD Audio
Das wichtigste: Die (Grafik-) Prozessoren und ihre Kühlung
- Prozessor (CPU): AMD Phenmom II X4 965BE 4x 3,4Ghz / OC 3,6-3,8Ghz – freier Multiplikator, maximale Leistung
- CPU-Kühler: Scythe Ninja 3 – Eiskalt! ~28°C (Lv99 Testbericht)
- Grafikkarte (GPU): ASUS HD Radeon 5870*
– 1GB RAM 850Mhz Chiptakt /OC 880-900Mhz
– Grafikpower für Aktuelle Games wie Crysis 2
– 7.1 Audio via HDMI / 1x HDMI 1x DVI 1x Display Port
Desweiteren…
- Teufel Ultima60 Stereo, Teufel T1000 Subwoofer, Teufel Concept C100
- Denon 1604 AV-Receiver 6.1
- OS: Windows 7 Ultimate 64Bit
Unser System ist optisch natürlich noch ein wenig aufgebessert, denn Modding und weitere Beleuchtung anzubringen macht einfach Spass 😉
Hier noch ein kleiner Benchmark von Battlefield Bad Company 2:
- 1920×1200 Pixel
- Maximale Einstellungen Qualität
- 16x Anisotropische Filterung
- 8x Anti Aliasing
[…] Auch unser Lv99 Testsystem nutzt das […]